Stadtarchiv Leipzig
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Suche
Suchbereich
Alles
Beständeübersicht
Findbücher
Verzeichnungseinheiten
Weitere Optionen
0036 Polizeiamt der Stadt Leipzig
Auch in Altsignaturen suchen
Suche in angebundenen Dokumenten
Ergebnis filtern
Suche nach Bildern/Digitalisaten
Digitalisate vorhanden
Suchtreffer pro Seite
10
25
50
100
500
Suchergebnisse
Sortierung
Bitte auswählen
Nach Titel und Laufzeit
Nach Laufzeit und Titel
Numerische Signatur, Beginn der Laufzeit und Titel
25 von 2149 Dokumenten angezeigt
Sachakten, Nr. 41 - Kurze Geschichte des Polizeiamtes der Stadt Leipzig - Nov. 1810 - Apr. 1841
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), Sachakten, Nr. 41
Laufzeit:
Nov. 1810 - Apr. 1841
Enthält:
Enthält: Urkunden/Anlagen Nr. 1, 3 bis 16, 18 bis 22 zur Geschichte des Polizeiamtes. Enthält v.a.: Bekanntmachung des Rates über die Errichtung des Polizeiamtes vom 01.11.1810 (Druckschrift).- Patent vom 17.07.1813 zur Neueinrichtung des Polizei- und Kriminalamtes zu Leipzig (Abschrift).- Patent vom 27.10./03.11.1813 zur Einsetzung des Baron von Rosen zum Chef und Generaldirektor der Polizei (Abschrift).- Patent des Generalgouverneurs, Fürst Repin, vom 27./8.11.1813 zur Verwaltung der Polizei (Druckschrift).- Polizeiverordnung vom 28./9.11.1813 zur Kontrolle der Reisenden und Fremden .- Reskript vom 03.07.1815 zur Errichtung einer Polizeigarde in Leipzig.- Reskript vom 20.07.1815 zur Aufhebung der Bürgergarde und Einrichtung einer militärische organisierten Polizeiwache. Reskript vom 26.02.1816 zur Ernennung des Appellationsrates Ludwig Ehrenfried von Rakel zum Präsidenten des Polizeiamtes der Stadt Leipzig.- Reskript vom 12.03.1822 zur Verwaltung der Polizei- und Kriminalrechtspflege in Leipzig (vereinigtes Kriminal- und Polizeiamt).- Reskript vom 13.09.1824 zu den allgemeinen Kosten des vereinigten Kriminal- und Polizeiamtes.- Reskript vom 05.04.1824 zur Ernennung des Präsidenten des vereinigten Kriminal- und Polizeiamtes zu Leipzig, Friedrich August Adolph von Gersdorf (Gerßdorf) zum Präsidenten der Oberamtsregierung zu Budissin.- von Reskript vom 24.07.1824 zur Ernennung des Oberhofrichters Karl Heinrich Constantin von Ende zum Präsidenten des vereinigten Kriminal- und Polizeiamtes zu Leipzig. und vom 16.3.1829.- Bekanntmachung vom 15.09.1830 zur Einrichtung der kommissarischen Polizeibehörde der Stadt Leipzig.- Normativreskript vom 30.03.1831 zur Verwaltung der Sicherheitspolizei.- Bekanntmachung der Aufteilung der Geschäfte des Rates in zwei Sektionen (I. und II. Sektion) vom 07.04.1831.- Ministerialverordnung vom 28.04.1841 zur Benennung der Sicherheitsbehörde in Polizeiamt der Stadt Leipzig.
Sachakten, Nr. 23 - Rechnungen - 1811 - 1817
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), Sachakten, Nr. 23
Laufzeit:
1811 - 1817
Enthält:
Enthält: Rechnungen über die Einnahmen und Ausgaben für das Polizeiamt auf die Jahre 1810/1811 bis 1812/1813.- Einnahmen und Ausgaben für das Polizeiamt von 1810 bis 1813, 1813 bis 1816.- Einnahmen und Ausgaben für das Kriminalgericht auf die Jahre 1810 bis 1813.- Verzeichnisse der Ausgaben für Bewaffnung, Bekleidung und Besoldung der Polizeigarde auf die Jahre 1814/1815 bis 1816/1817.
M/Nr. 35 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 7 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 35
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: S - Sti.
M/Nr. 32 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 4 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 32
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: Hu - Le.
M/Nr. 30 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 2 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 30
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: Bs - F.
M/Nr. 34 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 6 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 34
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: P - R.
M/Nr. 31 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 3 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 31
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: G - Ho.
M/Nr. 33 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 5 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 33
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: Li - O.
M/Nr. 29 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 1 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 29
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: A - Br.
M/Nr. 36 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 8 - 1811 - 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 36
Laufzeit:
1811 - 1813
Enthält:
Enthält: Su - Z.
Sachakten, Nr. 10 - Verhältnis des Polizeiamtes zur Generalpolizeidirektion - Nov. 1813 - Dez. 1813
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), Sachakten, Nr. 10
Laufzeit:
Nov. 1813 - Dez. 1813
Enthält:
Enthält u.a.: Schriftsätze des Polizeiaktuars Carl Friedrich Wilhelm Wagner, Vater des Komponisten Richard Wagner. Enthält auch: Aktenvermerk vom 27.10.1903, dass ein in der Akte enthalten gewesenes Patent ausgeheftet und in die "Polizeisammlung" eingeordnet wurde.
Unbestellbar bis:
31.12.9999
M/Nr. 44 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 8 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 44
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: Qu - Se (ohne Sch).
0036_M_Nr_44
Unbestellbar bis:
31.12.9999
M/Nr. 43 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 7 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 43
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: N - P.
0036_M_Nr_43
Unbestellbar bis:
31.12.9999
M/Nr. 45 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 9 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 45
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: Sch - Sz.
0036_M_Nr_45
M/Nr. 47 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 10 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 47
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: T - Z.
M/Nr. 495 - Geburtslisten, Bd. 2 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 495
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: M - Z.
M/Nr. 494 - Geburtslisten, Bd. 1 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 494
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: A - L.
Unbestellbar bis:
31.12.9999
M/Nr. 40 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 4 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 40
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: Ha - Hu.
0036_M_Nr_40
Unbestellbar bis:
31.12.9999
M/Nr. 42 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 6 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 42
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: Ku - M.
0036_M_Nr_42
Unbestellbar bis:
31.12.9999
M/Nr. 41 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 5 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 41
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: I/J - Kr.
0036_M_Nr_41
M/Nr. 37 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 1 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 37
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: A - Bo.
M/Nr. 38 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 2 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 38
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: Br - El.
M/Nr. 39 - Verzeichnis der bleibenden Einwohner, Bd. 3 - 1814 - 1831
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 39
Laufzeit:
1814 - 1831
Enthält:
Enthält: Em - G.
Sachakten, Nr. 53 - Nationale (Mitgliederverzeichnis) der unter dem 1. - März 1814 - Juni 1816
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), Sachakten, Nr. 53
Laufzeit:
März 1814 - Juni 1816
Enthält:
Enthält: Lfd. Nr.- Name.- Alter.- Geburtsort.- Gewerbe.- Familienstand (mit Anzahl der Kinder).- Lebenswandel.- Anmerkungen/Bemerkungen (vereinzelt mit Leipziger Anschrift).
M/Nr. 465 - Studentenverzeichnis, Bd. 3 - 1815 - 1854
Signatur:
0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), M/Nr. 465
Laufzeit:
1815 - 1854
Enthält:
Enthält: Mi - S (ohne Sch).
Inhalt wird geladen...
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert