- Bestand 0036 Polizeiamt der Stadt Leipzig
Vollansicht Verzeichnungseinheit Sachakten, Nr. 41
Signatur: | 0036 (Polizeiamt der Stadt Leipzig), Sachakten, Nr. 41 |
Laufzeit: | Nov. 1810 - Apr. 1841 |
Titel: | Kurze Geschichte des Polizeiamtes der Stadt Leipzig von 1811 bis 1903. Zusammengestellt vom Polizeirat Dr. jur. Max Weiß anhand von Urkunden und Akten. Bd. 1 |
Enthält: | Enthält: Urkunden/Anlagen Nr. 1, 3 bis 16, 18 bis 22 zur Geschichte des Polizeiamtes. Enthält v.a.: Bekanntmachung des Rates über die Errichtung des Polizeiamtes vom 01.11.1810 (Druckschrift).- Patent vom 17.07.1813 zur Neueinrichtung des Polizei- und Kriminalamtes zu Leipzig (Abschrift).- Patent vom 27.10./03.11.1813 zur Einsetzung des Baron von Rosen zum Chef und Generaldirektor der Polizei (Abschrift).- Patent des Generalgouverneurs, Fürst Repin, vom 27./8.11.1813 zur Verwaltung der Polizei (Druckschrift).- Polizeiverordnung vom 28./9.11.1813 zur Kontrolle der Reisenden und Fremden .- Reskript vom 03.07.1815 zur Errichtung einer Polizeigarde in Leipzig.- Reskript vom 20.07.1815 zur Aufhebung der Bürgergarde und Einrichtung einer militärische organisierten Polizeiwache. Reskript vom 26.02.1816 zur Ernennung des Appellationsrates Ludwig Ehrenfried von Rakel zum Präsidenten des Polizeiamtes der Stadt Leipzig.- Reskript vom 12.03.1822 zur Verwaltung der Polizei- und Kriminalrechtspflege in Leipzig (vereinigtes Kriminal- und Polizeiamt).- Reskript vom 13.09.1824 zu den allgemeinen Kosten des vereinigten Kriminal- und Polizeiamtes.- Reskript vom 05.04.1824 zur Ernennung des Präsidenten des vereinigten Kriminal- und Polizeiamtes zu Leipzig, Friedrich August Adolph von Gersdorf (Gerßdorf) zum Präsidenten der Oberamtsregierung zu Budissin.- von Reskript vom 24.07.1824 zur Ernennung des Oberhofrichters Karl Heinrich Constantin von Ende zum Präsidenten des vereinigten Kriminal- und Polizeiamtes zu Leipzig. und vom 16.3.1829.- Bekanntmachung vom 15.09.1830 zur Einrichtung der kommissarischen Polizeibehörde der Stadt Leipzig.- Normativreskript vom 30.03.1831 zur Verwaltung der Sicherheitspolizei.- Bekanntmachung der Aufteilung der Geschäfte des Rates in zwei Sektionen (I. und II. Sektion) vom 07.04.1831.- Ministerialverordnung vom 28.04.1841 zur Benennung der Sicherheitsbehörde in Polizeiamt der Stadt Leipzig. |
Altsignatur: | 5 5 31 |