Registraturbildner/Bestandsgeschichte: Neben dem 1479 gegründeten Stadtpfeiferchor entstand in Leipzig Anfang des 17. Jahrhunderts eine Orchestergemeinschaft (Collegium musicum) unter der Oberaufsicht des Thomaskantors, in der auch Studenten der Universität wirkten. 1743 bildete sich ein drittes Collegium musicum, das "Große Konzerte" aufführte. 1775 entstand daneben die "Musikübende Gesellschaft". 1781 fand im neuerrichteten Saal des Gewandhauses das erste Konzert statt. In den Jahren 1882 bis 1884 wurde das Neue Gewandhaus in der Grassistraße errichtet, das 1944 bei einem Luftangriff zerstört und später abgerissen wurde. Das Gewandhausorchester verfügt erst seit 1981 mit dem Neuen Gewandhaus wieder über ein eigenes Konzerthaus. Weltruf erlangte das Orchester durch solch bedeutende Kapellmeister wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Arthur Nikisch oder Kurt Masur. Im Bestand überliefert sind u. a. Briefwechsel mit Dirigenten, Musikern und Komponisten, einzelne Kompositionen, Programme sowie Fotografien von Künstlern.
Weiterführende Bestandsinformationen: 1.2.3 Stadtverwaltung Leipzig um 1945 bis 1990 - StVuR (1), StVuR (2), StVuR 1945-90/PA 1.3.5.3.2 Gewandhaus zu Leipzig/DS und AV-Unterlagen 1.3.5.19 Musikunterrichtskabinett Leipzig/Musikschule Leipzig 1.3.5.23.2 Städtische Theater 1.3.5.28.2 Thomanerchor Leipzig 1.3.6.12 Thomasschule 2.3.20 Leipziger Kunstverein 2.4.1.9 Familiengeschichtliche Sammlung/Familienarchiv Limburger 2.4.1.5 Nachlass Alfred Malige 3.6.3 Zeitgeschichtliche Sammlung bis 1990 3.6.4 Zeitgeschichtliche Sammlung ab 1990 1.2.1.5 Ratsrissarchiv (F) 1.2.2.27 Ratsrissarchiv (K) 1.2.2.20 Kapitelakten Kap. 57 Hausgrundstücke, Allgemeines |
Das Leipziger Stadt- und Gewandhausorchester. Dokumente einer 250jährigen Geschichte, hrsg. im Auftrag des Gewandhauses zu Leipzig, zusammengestellt und bearbeitet von Claudius Böhm und Sven-W. Staps, Leipzig 1993. (Gewandhaus/DS Nr. 18) Das Gewandhausorchester heute, Leipzig 1965. (Bibl. 2668) Hempel, Gunter, Von der Leipziger Ratsmusik zum Stadt- und Gewandhausorchester, Ms, Leipzig 1961. (Bibl. 2660) Hennenberg, Fritz, Das Leipziger Gewandhausorchester, Frankfurt am Main, Leipzig 1992. (Bibl. 2111) Heyer, Hermann, Festschrift zum 175jährigen bestehen der Gewandhauskonzerte 1781-1956, Leipzig 1956. (Bibl. 2565) Nösselt, Hans-Joachim, Das Gewandhausorchester, Leipzig 1943. (Bibl. 3278). |