Registraturbildner/Bestandsgeschichte: Das Stadtarchiv Leipzig verfügt über eine wissenschaftliche Spezialbibliothek, auf deren Titel Benutzer und Mitarbeiter zurückgreifen können. Zu den Sammelgebieten gehören die Leipziger Stadtgeschichte (Hauptsammelgebiet), die sächsische Landesgeschichte, die Archiv- und Hilfswissenschaften. In diesen Bestand werden Bücher, Hochschulschriften, Zeitschriften, Sonderdrucke, ausgewählte Zeitschriftenaufsätze, elektronische Medien und Mikrofiches aufgenommen. Zeitungen gehören nicht zum Bibliotheksbestand, sondern sind den archivischen Sammlungen zugeordnet. Ebenso befinden sich von städtischen Ämtern und Einrichtungen herausgegebene Medien ab 1990 bei den jeweiligen Archivbeständen. Es erfolgt keine Ausleihe außer Haus (Präsenzbibliothek) und keine Fernleihe. Auf einen Handbestand und einige verfilmte Bestände (z. B. Adress-, Telefon- und Branchenbücher) der Bibliothek kann im Lesesaal des Archivs direkt zugegriffen werden, alle anderen dort nicht befindlichen Medien müssen bei der Lesesaalaufsicht bestellt werden. Ausführliche Informationen zur Bibliothek liegen im Lesesaal zur Einsicht bereit.
Findmittel: Datenbank |