0533 |
Fotosammlung Helmut-Henning Schimpfermann |
1983-1994 |
Registraturbildner/Bestandsgeschichte: Aus dem Nachlass von Helmut-Henning Schimpfermann (1945-2014) übernahm das Stadtarchiv am 17.01.2015 insgesamt 19 Einsteckalben mit fotografischen Vorlagen des ehemaligen Journalisten Helmut-Henning Schimpfermann. Die in dem Zeitraum von 1983 bis 1994 angefertigten Aufnahmen dokumentieren zum überwiegenden Teil Gebäudeansichten ehemaliger sowie noch bestehender gastronomischer Einrichtungen, wie auch markanter Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. Die Fotografien entstanden im Zuge einer geplanten Publikation "Wirtliches an der Pleiße. Ein gastronomisches Kompendium Leipzigs", welches 1991 in Hanau erschien. Das Stadtarchiv erwarb das ausschließliche Nutzungsrecht an den Bildvorlagen seitens der Rechteinhaberin Brigitte Schimpfermann, der Witwe des Fotografen Schimpfermann. |
920 Fotografien |
Zugang als Schenkung am 21.1.2015 von der Witwe, Frau Brigitte Schimpfermann (Zugangsnr. 1337/2015)
Bestandsbezeichnung bis 2021: 2.4.3.46 Fotosammlung Helmut-Henning Schimpfermann
Signaturbeispiel bis 2021: Samml. Schimpfermann |
9999 |
Das Archivgut liegt digital zur Einsicht vor. |