Stadtarchiv Leipzig
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Stadtarchiv Leipzig
1 Städtische Körperschaften und deren nachgeordnete Einrichtungen
1.1 Parlamentarische und andere Vertretungen der Bürgerschaft
1.2 Stadtverwaltung
1.2.1 Anfänge bis um 1830
0003 Einnahmestube
0004 Kontributionsstube
0005 Landstube, Ratslandgericht
0006 Leichenschreiberei
0007 Ratsrissarchiv
Alleen, Promenaden, Grünanlagen und Denkmäler
Amtswohnungen
Bergwerke und Seigerhütten
Nr. 903 - Grundriß der Straßberger consolidierten Gräben un
Nr. 904 - Grenze zwischen den Bergrevieren Sangerhausen und - 09.1757 - 28.03.1772
Nr. 905 - Berggebäude des Eislebener und Mansfelder Bergwer
Nr. 906 - Kupferkammerhütte, gezeichent von Karl Schmidt, A - 1786
Nr. 907 - Silberhütte bei Mansfeld, gezeichnet von W.S., An
Nr. 908 - Prospekt der Mansfelder Saigerhütte unter Hettstä
Nr. 909 - Katharinenhütte in Mansfeld, gezeichnet von Karl - 1786
Nr. 910 - Kreuzhütte in Mansfeld,gezeichnet von Karl Schmid - 1786
Nr. 911 - Mittelfaulenseer Hütte, gezeichnet von W.S., Ansi
Nr. 912 - Gottesbelohnung und Wiesenhütte, gezeichnet von W
Nr. 913 - Oberfaulenseer Hütte, gezeichnet von Karl Schmid, - 1786
Nr. 919 - Ilmenauer Bergwerk von Christian Friedrich Tromme - 03.06.1729
Nr. 925 - Bergfelder der Wiederstedtisch-Wiesenhüttischen S - 1700, 1701, 1724, 1726
Nr. 937 - Bergbaugebiet bei der Froschmühle in der Nähe von - 05.1679 - 06.1679
Nr. 972 - Grundriß des Flözes zwischen Wiederstedt, Quenste - 01.12.1726
Nr. 973 - Grafschaft Mansfeld
Nr. 974 - Grundriß und Saigerriß der Fabian Sebastian Fundgrube
Nr. 1052 - Karte der Wolferöder, Kunstberger und Schafbreitner - 1691 - 1697
Saigerhütte, Darstellung des Verfahrens
Nr. 1557 - Plan von Stadt und Saigerhütte Gräfenthal - um 1600
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 1557
Signatur:
0007 (Ratsrissarchiv), Nr. 1557
Laufzeit:
um 1600
Titel:
Plan von Stadt und Saigerhütte Gräfenthal
Ausführung:
farbige Tuschezeichnung
Größe (Breite x Höhe in mm):
783 x 685
Material:
Papier auf Gewebe
Umfang:
1 Bl.
Altsignatur:
0007 (Ratsrissarchiv (F)), Nr. 20
StadtAL_0007_Nr_1557
Nr. 1564 - Grafschaft Mansfeld - 1700 - 1800
Nr. 1620 - Abriß des Faulenseer Stollens [Mansfeld] - 1688
Nr. 1625 - Faulenseer Stollen und andere Grubenfelder des Ma - 1697
Nr. 1633 - Abriß über den Froschmüller Stollen des Mansfelder - 1704
Nr. 1634 - Schächte, Grenzen und Grenzsteine im Heiligenborner - 1765
Nr. 1640 - Grundriß der Schieferbergwerke in der Grafschaft Mansfeld
Nr. 1642 - Grundriß des Froschmühlen-Hauptstollens bei Helft - 04.03.1716
Nr. 1644 - Das mit dem Wiederstedtischen Stollen entblößte
Nr. 1645 - Abriß des Froschmühlen-Stollens bei Helfta von - 08.1708
Nr. 1646 - Neuer Tiefer Stollen bei der Froschmühle bei Helfta - 1711
Nr. 1650 - Karte der Berggebäude des Eislebener und Mansfeld - 1698
Nr. 1651 - Kopierter Abriß und Grundriß über das in der Grafschaft - 1698
Nr. 1655 - Abriß der Grubenfelder Wiederstedtisch-Wiesenhütt - 1700 - 1701
Nr. 1813 - Erweiterung des Annerkunstschates auf dem sogenan - 11.1823, 1824
Nr. 1814 - Halsbrückner Zuge an der Mulde, Querprofil - 1824
Eisenbahn, Pferdeeisenbahn, Droschken, Verkehr
Ereignisse
Felder, Wiesen und Wälder
Gewässer, Mühlen, Wehre, Brücken
Kirchen und Friedhöfe
Legenden und Unterlagen zu Plänen
Leipzig und Umgebung
Privatgebäude, Privatgärten
Ratsdörfer, Rittergüter, Dörfer
Schulen, Bildungseinrichtungen, Universitäten
Stadtmauer, Tore, Zwinger, Festungswerke
Städtische Gebäude
Straßen, Wege, Gassen der inneren Stadt
Straßen, Areale, Bebauungspläne vor der Stadt
Überregionales
Unbekannte Gebäude
Unbekannte Pläne, Karten
Wasserkünste, Wasserschätze, Röhrwasserleitungen, Brunnen
Weichbild
0008 Ratsstube
0009 Richterstube/Stadtgericht
0010 Schossstube
0011 Vormundschaftsstube, Vormundschaftsgericht
1.2.2 Ämter der Stadtverwaltung um 1830-1945/1952
1.2.3 Stadtverwaltung um 1945-1990
1.2.4 Stadtverwaltung ab 1990
1.3 Städtische Einrichtungen und Betriebe
1.4 Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1952-1990
1.5 Gemeinden
2 Nichtkommunales Archivgut
3 Archivische Sammlungen
4 Bibliothek
Stadtchronik
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert