Stadtarchiv Leipzig

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Stadtarchiv Leipzig
    1 Städtische Körperschaften und deren nachgeordnete Einrichtungen
    2 Nichtkommunales Archivgut
    3 Archivische Sammlungen
    0562 Zeitungssammlung
    0563 Fotosammlung
    0564 Kartensammlung
    0565 Amtliche Druckschriften - Gesetz- und Verordnungsblätter, Amts- und Mitteilungsblätter
    0566 Zeitgeschichtliche Sammlung bis 1830
    0592 Zeitgeschichtliche Sammlung 1830-1945
    0593 Zeitgeschichtliche Sammlung 1945-1990
    1. Gesellschaft, Politik, Verwaltung
    1.1 Stadtverwaltung
    1.2 Parteien, politische Vereinigungen
    1.3 Gesellschaftliche Organisationen, Vereine, Basisgruppen
    Nr. 551 - Protokoll der Kreisdelegiertenkonferenz - 18.Sept.1948
    Nr. 552 - Protokoll der dritten Sitzung des Leipziger Komit - 10.Jan.1948
    Nr. 553 - Protokoll der Abschlußkundgebung der Veranstaltun - 14.Juni 1948
    Nr. 554 - Informationsmaterial zum Volksbegehren 1948 - Mai 1948
    Nr. 555 - Protokoll der Kreisdelegiertenkonferenz des Leipz - 08.Mai 1948
    Nr. 556 - Bericht vom Deutschen Volkskongreß in Berlin 1947 - 12.Dez.1947
    Nr. 557 - Bericht über die geleistete Arbeit der SED zur Le - Sept.1946
    Nr. 558 - Aufruf der Landesverwaltung Sachsen und der Parte - 1946
    Nr. 559 - Entwurf einer Ansprache an die Studierenden der T - 09.Apr.1949
    Nr. 560 - Protokoll der Trauerfeier der Landesregierung für - 09.Apr.1949
    Nr. 2146 - Wahl aktuell, Zeitung der VL. - März 1990
    Nr. 2152 - Faksimile des Bulletins des Presse- und Informati - März 1990
    Nr. 2162 - Die ehrliche Alternative. Informationsmaterial d - März 1990
    Nr. 2163 - Seniorenpolitik. Grundsätze des DA. Wahlpropagan - März 1990
    Nr. 2164 - Liste 9: Zur Sache!! Wahlwerbung des Demokratisch - März 1990
    Nr. 2221 - Unsere Hilfe für die Menschen in Rumänien! Aufruf - Dez.1990, Jan.1991
    Nr. 2252 - Nicht demonstrieren! Dialog, Besonnenheit, aufein - 16.Okt.1989
    Nr. 3361 - Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kleingar - 29.03.1980
    Nr. 3863 - Abschlussdokument der Unterschriftensammlung in L - 19.01.1955
    1.3.1 Gewerkschaften (FDGB)
    1.3.2 Kulturbund, DSF, DFD, Volkssolidarität, GST
    Nr. 3172 - Tage des Kulturbundes der DDR in Grünau vom 10. b - 10.10 1983 - 16.10 1983
    Nr. 3177 - Einladung zum Gastspiel des großen Sinfonieorches - 20.05.1975
    Nr. 3180 - Tätigkeitsbericht an die IX. Kreisdelegiertenkonf - 06.06.1970
    Nr. 3181 - Unser Standpunkt. Informationsblatt für die Funkt - 1966
    Nr. 3198 - Ihre Melodie - Unsere Melodie - Freundschaftsmelo - 02.02.1980
    Nr. 3305 - Tage der Wissenschaft und Kultur im Kulturbund de - 04.04 1983 - 05.05 1983
    Nr. 3306 - Programm der Kulturbund Sommertage vom 8. bis 14. - 08.06 1985 - 14.06 1985
    Nr. 3328 - Sowjetland. Mitteilungsblatt der Gesellschaft für - Okt. 1949
    Nr. 3351 - Einladung zum Vortrag 'Frieden und Sozialismus - - 21.02.1980
    Nr. 3359 - Einladung zum Lichtbildervortrag: Alfred Winter ' - 23.01.1980
    Nr. 3360 - Einladung zum Lichtbildervortrag: Dieter Haas 'Ti - 07.03.1980
    Nr. 3377 - Aufruf zum 2. Fest des sowjetischen Liedes in der - 02.05 1980 - 04.05 1980
    Nr. 3386 - Symbol der Volksolidarität. - 1945 - 1948
    Nr. 3553 - Veranstaltungen zur 'Woche der DSF' und des 'Fest - 1982
    Nr. 3782 - Entwurf des Arbeitsplanes des Ensembles 'Deutsch- - 01.05 1964 - 31.08 1964
    Nr. 3813 - Manifestation anlässlich des 40. Jahrestages der - 21.09.1989
    Nr. 3856 - Dokumentation der DFD-Gruppe 405 'Gerda Taro' Lei - 1975 - 1989
    Nr. 4143 - Radverkehr in Leipzig - 1988
    Nr. 4212 - Album zur Chronik von Böhlitz-Ehrenberg - 1839, 1910, 1928, 1933-1939, 1952-1954

    Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 4212

    Signatur: 0593 (Zeitgeschichtliche Sammlung 1945-1990), Nr. 4212
    Laufzeit: 1839, 1910, 1928, 1933-1939, 1952-1954
    Titel: Album zur Chronik von Böhlitz-Ehrenberg
    Enthält: Enthält u.a.: Fotografie der Kreuzung Südstraße/Adolf-Hitler-Straße, um 1935 (fol. 1r); Zeitungsartikel zur Geschichte von Böhlitz-Ehrenberg (fol. 2r); Zeitungsartikel zur Wenzelskapelle und Heimatfeste (fol. 2v); Fotografie eines Nadelbaums mit Licherkette im Winter (fol. 3r); Zeitungsartikel und Fotografien zum Frenzelschen Nachbarhaus (fol. 4r); Zeitungsartikel zur Geschichte von Barneck (fol. 4v); Fotografie des Goetheplatz, um 1935 (fol. 5r); Zeitungsartikel zum Ausbau der Straßenbahnverbindungen (fol. 5v); Zeitungsartikel zum Brand in den Schlobach-Werken, Papiersiegel der Gemeinde Böhlitz-Ehrenberg von 1839 und der evangelischen Kirchgemeinde von 1910 (fol. 6r); Zeitungsartikel zur geplanten Großgemeinde "Auenwalde" (fol. 6rv); Fotografie des Gemeindeshauses der evangelischen Kirchgemeinde (fol 7r); Zeitungsartikel zur Eröffnung des Waldbades, Geschichte der Gemeinde Böhlitz-Ehrenberg, Geschichtsabend des Elektrotechnischen Vereins (fol. 8r); Zeitungsartikel zur Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs, Modernisierung der Verkehrsbetriebe (fol. 9r); Zeitungsartikel zum Bau des Kulturhauses (fol. 9v); Fotografie des Eingangsportals der Kirche in Gundorf (fol. 10r); Zeitungsartikel zum Rittergut Gundorf (fol. 11rv); Fotografie des Domhäuschen bei Gundorf (fol. 12r); Zeitungsartikel zur Geschichte des Domhäuschen bei Gundorf (fol. 13r); Zeitungsartikel zum Preisausschreiben der Forschungsstelle für Landarbeit (fol. 13v); Fotografie vom Schloss Gundorf und dem Schlossteich, nachkoloriert (fol. 15r); Zeitungsartikel zum Domhäuschen bei Gundorf und der Forschungsstelle für Landarbeit (fol. 16r); Zeitungsartikel zum Bau der Elster-Regulierung und des Saale-Elster-Kanals (fol. 16v, 18rv, 20rv, 21rv); Fotografie vom Schlosspark Gundorf, nachkoloriert (fol. 17r); Fotografie einer Windmühle (fol. 19r); Zeitungsartikel zur Geschichte verschiedener Ortschaften im Leipziger Land (fol. 22rv, 23r); Zeitungsartikel zur 140-Jahrfeier der Völkerschlacht von 1813 (fol. 23v, 24rv); Fotografie einer Holzbrücke (fol. 26r).
    Darin: Darin: Beimappe mit Fotografien von Ortsansichten, Neubausiedlung, Bau des Waldbades, Brücke über Elster-Saale-Kanal; Malerei eines Bauernhofes, signiert mit "E. Borcherz 16.".
    Umfang: 26 Blatt; 49 x 35 cm
    Provenienz: Arbeitsgemeinschaft Ortschronik Böhlitz-Ehrenberg im Deutschen Kulturbund
    Zug.-Nr. 2386
    Orte: Böhlitz-Ehrenberg
    Gundorf
    Barneck
    1.3.3 Kinder- und Jugendorganisationen (Junge Pioniere, FDJ)
    1.3.4 Vereine, Initiativen 1989/90
    1.4 Kirchen und Religionsgemeinschaften
    2. Wirtschaft
    3. Kultur, Wissenschaft, Bildung, Sport
    4. Gesundheits- und Sozialwesen
    5. Erinnerungsberichte
    6. Persönlichkeiten
    0594 Zeitgeschichtliche Sammlung ab 1990
    Filmsammlung
    4 Bibliothek
    Stadtchronik